Biologische vegetarisch-vegane Küche
Unsere Küche ist ein zentraler Bestandteil des Hauses: frisch, biologisch, vegetarisch – auf Wunsch auch vegan. Viele Zutaten stammen aus der eigenen Solidarischen Landwirtschaft. Wasser, Tee und Kaffee sind inklusive. Snackpausen, Sondermenüs und Rücksicht auf individuelle Ernährungsbedürfnisse sind nach Absprache möglich. Eine Selbstversorgungsküche kann optional genutzt werden.
Umgebung & Freizeit
Das Haus liegt mitten in der Natur, mit direktem Zugang zu Wanderwegen, Aussichtspunkten und dem Rottachspeichersee. In der Umgebung laden Badeseen, Skigebiete, Rodelhänge und kulturelle Orte wie die Sulzberger Burg oder Kempten zu Ausflügen ein. Das Gelände selbst bietet Sauna, Pizzaofen, Feuerstellen sowie Bildungsangebote der Gemeinschaft (z. B. Wildnispädagogik, Energie- und Gartenführungen, Austausch & Forumsangebote).
Außengelände im Sommer
In den Sommermonaten steht ein naturnaher Veranstaltungsplatz im Pappelwäldchen zur Verfügung – mit Zirkuszelt (76 m²), Draußenküche, Feuerstelle, Jurte und einfachen Spielmöglichkeiten. Der Ort eignet sich für Retreats, Hochzeiten oder kleine Festivals bis zu 300 Personen mit flexiblem Format.
Gästebetreuung & Unterstützung
Wir bieten eine persönliche Gästebetreuung, die euch während der gesamten Veranstaltungszeit begleitet:
-
Auf Wunsch: Anmeldung über individuellen Buchungslink für die Teilnehmenden. Dadurch können uns ihre Wünsche zu Übernachtung und Verpflegung im direkten Kontakt vorab mitgeteilt werden.
-
Ansprechpartnerin für alle Anliegen der Teilnehmenden
-
Zimmervergabe, individuelle Rechnungsstellung, Infokoordination
-
Öffentliche Seminare listen wir auf Wunsch auf unserer Website, in Social Media und im Newsletter.
Für wen ist das Haus geeignet?
Das Seminarhaus Sulzbrunn ist besonders geeignet für:
-
Yogaretreats & Ausbildungen
-
Meditation, Schweigeretreats, Satsangs
-
Körperarbeit, Coaching, systemische Trainings
-
Gemeinschaftsbildungsseminare, Lebenskunst, Soziokratie
-
Festivals, Tanz- und Musikgruppen
-
Hochzeiten, große Geburtstage
-
Schulklassen, FÖJ / FSJ-Gruppen