Lebenswiese - im Ökodorf Brodowin Die Lebenswiese ist ein geräumiges, sehr liebevoll eingerichtetes Haus in Brodowin drei Minuten Gehweg von der Badestelle am Brodowinsee entfernt. 6 Schlafzimmer bieten Betten für 12 Personen. Die Küche ist komplett ausgestattet für 12 Gäste. Der schöne wilde Garten lädt mit Terrasse, Grill- und Feuerplatz zum Genießen ein. Sie verpflegen sich selbst oder wir kochen sehr lecker mit vegetarischer Bio-Kost. Seminargruppen von 8-12 Personen haben Haus und Garten in Alleinbelegung ungestört für sich, damit eignet sich das Haus wunderbar für Teamtagungen inmitten der Natur.
Freizeit Das 7-Seen-Dorf Brodowin ist ein idyllisch gelegenes lebendiges Ökodorf im Biosphärenreservat Schorfheide. Es gibt vielfältige Ausflugsmöglichkeiten - werfen Sie einen Blick auf unsere Website. Der Seminarraum verfügt über Flipchart, Whiteboard, Beamerleinwand und auf Wunsch Kissen & Decken. Die Tische lassen sich variabel arrangieren. Bitte fragen Sie Ihren Aufenthalt individuell mit Personenzahl und Verpflegungswünschen an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot. Bitte beachten Sie den aktuellen Belegungskalender auf unserer Website, hören Sie nichts von uns, ist der Zeitraum bereits belegt.
Erlebnispädagogisches Programm Gern stellen wir Ihnen für Ihren Aufenthalt auf Wunsch ein Zusatzprogramm zusammen - wie bspw. Bogenschießen, Kanufahren, Baumklettern, Kooperative Abenteuerspiele u.w.
Für Frauengruppen können Sie bei uns auf Anfrage Workshops zum Thema Natürliche Frauenheilkunde buchen.
Leckere vegetarische Bio-Verpflegung Wir kochen abwechslungsreiche vegetarische Bio-Küche, für die wir von unseren Gästen schon viel Lob erhalten haben. Nach Möglichkeit kaufen wir unsere Gemüse und Salate im Demeter-Betrieb Ökodorf Brodowin.
Natürlich können Sie sich auch gerne selbst versorgen, die Küche ist voll ausgestattet für Ihre Kochkünste.
Liebevoll eingerichtete Zimmer Unser Haus ist liebevoll gestaltet,die Zimmer sind von Frühling bis Winter farblich den Jahreszeiten gewidmet. Es finden sich viele Landhausmöbel und Antiquitäten. Eine kleine Bibliothek lädt zum Stöbern ein.
Variabler Tagungsraum Der Tagungsraum ist 30 m2 groß und kann je nach Bedarf gestaltet werden - von leer bis zu voller Präsentationstechnik , nur Ihren Beamer müssten Sie selbst mitbringen.
Genießen Sie den Sonnenaufgang und Rundblick vom benachbarten Gotteswerder und ein erfrischendes Morgenbad im See. Begrüßen Sie die Kühe oder Pferde auf der nahen Koppel oder machen Sie einen Spaziergang zum liebevoll gestalteten Biodorfladen und Bauernhof des Ökodorf-Demeter-Betriebs. Das eindrucksvolle Kloster Chorin lädt nur wenige Kilometer entfernt zu einer Radtour durch den imposanten Buchenwald des Biosphärenreservats ein. Auch die weiten Landschaften des nahen Oderbruchs laden zu einem Ausflug ein. Auf Wunsch bieten wir Ihnen ein professionell geleitetes Erlebnisprogramm für Gruppen während Ihres Aufenthalts an z. B. Bogenschießen, Kanutouren, Baumklettern, kooperative Abenteuerspiele oder Yoga. Für Frauen bieten wir auch naturheilkundliche Kurse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch inmitten üppiger Natur, alten Wäldern und stillen Seen.
Individuelles Angebot Wir stellen Ihnen gerne ein Angebot zusammen,das den Wünschen Ihrer Gruppe entspricht.
Anreise zur Lebenswiese Mit dem Auto: Von Berlin aus auf der A 11 Richtung Stettin bis zur Ausfahrt "Joachimsthal"œ. Dann links abbiegen Richtung Angermünde, vorbei an Groß- und Klein- Ziethen und nach rund 8 km an der Abzweigung zur B2 rechts abbiegen Richtung Eberswalde, durch den Ort Serwest durchfahren, über die Bahngleise und gleich dahinter links Richtung Brodowin abbiegen und die letzten Kilometer der Straße durch den Wald folgen. Achtung: Ihr Navi wird Ihnen vielleicht als kürzeste Strecke nach der Autobahnausfahrt die Abkürzung über Senftenhütte vorschlagen - ein sehr hübscher Weg durch den Buchenwald, aber das Kopfsteinpflaster ist nur etwas für robuste Fahrwerke. Mit Bus und Bahn Mit der Bahn bis Eberswalde und von dort mit dem Bus 912 bis nach Brodowin Dorf: www.bahn.de Alternativ mit dem Regionalexpress bis zum Bahnhof Chorin (stündlich von Berlin Hbf in 40 Min.), von dort abholen lassen oder ein Fahrrad mieten: www.fahrradverleih-chorin.de. Vom Bahnhof aus sind es 6 hübsche km zu Fuß durch den Buchenwald nach Brodowin.
Übernachtung ab €: 27 · ÜHP ab €: 50 · ÜVP ab €: 65 m · Tagungsraummiete ab €: 27
1 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 30 · Musikanlage · Projektionsfläche / Leinwand · Tageslicht · WLAN · Verdunklung · Meditationsmatten · Meditationskissen · Flipchart
Tisch
1 Einzelzimmer · 4 Doppelzimmer · 1 3-Bett · 8 Min. Personen für Alleinbelegung · 6 Zimmer
Garten Park Natur · Outdoorangebot
Entfernung Bahnhof: 8 km
Familienfeiern · Freizeitgruppen · Chorproben · Tagungen · Seminare
ländlich
Bio-Essen möglich · vegetarisch möglich · vollwertig
Vollpension · Halbpension · Selbstversorgung · Verpflegung verfügbar
Veranstaltung mit Übernachtung
01.01.2021 bis 01.12.2029 | 27,- € |
Endreinigung | 80,- € pauschal (verpflichtend) |
Seminarferienhof in 16230 Brodowin
Lage: ländlich
Garten Park Natur, Outdoorangebot
Tagungen bis Personen
Größter Seminarraum: 30 qm
1 Raum ab 30 qm
12 Betten in 6 Zimmern
1 Einzelzimmer
4 Doppelzimmer
1 Mehrbettzimmer
Alleinbelegung des Hauses: ab 8 Personen
Küche
Bio-Essen möglich, vegetarisch möglich, vollwertig
Preisorientierung
ÜSV ab 27,- • ÜVP ab € 65,-
Nicola Cordes
Nicola Cordes
Dorfstraße 28
16230 Brodowin
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.