Mühlen-/Jagdhaus, stilvoll saniert Im Land Brandenburg, in schöner ruhiger Lage, direkt am Waldrand, bietet die denkmalgeschütze Hermannsmühle (ehemals Papier- und Kornmühle, erbaut 1723), liebevoll saniert, unseren Gästen vier Ferienwohnungen und ganz neu: 6 Doppel- und 2 Einzel- Seminarzimmer (mit jeweils eigenen modernen Bädern. Das schönes Turmzimmer im Jagdhaus eignet sich für kleine Seminare und Treffen für bis zu max 15 Personen (Blick auf einen Teich mit Floß) .
Neu: Unser schöner großer Saal mit guter Akustik im teilweise sanierten "Dreiseitenhof". Geeignet ist das Objekt für Familienfeiern in reizvoller Umgebung des Fläming für maximal 20- 30 Personen . Ebenfalls für Wanderungen, Radtouren, Chorproben, Yoga-Retreats, kleine Seminare o.ä.
Im Saal kann auch mal mit 40- Personen gefeiert oder getagt werden.
Tagesausflüge in kleine Städte (Beelitz, Kloster Zinna, Jüterbog, Treuenbrietzen) sind genauso möglich wie Fahrten zu Weltkulturerbe-Stätten wie Berlin (70km), Potsdam (45km), Wittenberg (35km) Es handelt sich um ein reines Selbsversorgerhaus. Im kommenden Jahr (ab Frühjahr 2022) werden zusätzich 8 Doppelzimmer fertig gestellt.
Mitten in der Natur: Direkt am Haus beginnen herrliche Rad- und Wanderwege ( Hoher Fläming). Auch liebe Hunde sind herzlich willkommen und können bei uns lange Spaziergänge mit Frauchen/ Herrchen unternehmen. Man kann aber auch einfach direkt am Mühlenfließ sitzen und die Seele baumeln lasssen. Die nächte Kleinstadt ist Treuenbrietzen (6km entfernt), hier gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Restaurants. gibtv es die Fläming- Therme Luckenwalde ist 22km entfernt. Einen Pferdehof finden Sie ebenfalls in Bardenitz.
behilflich bei Organisation: Sollten Sie bestimmte Leistungen wünschen, (Reiten, Fahrräder, Touren; Gastronomie, Seminare) stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite
Komplette Küchen in allen Wohnungen: Jede Wohnung verfügt über komplett eingerichtete Küchen mit Küchenzeile, Herd, Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher. Toaster...meistens mit kleiner Sitzecke. In Bardenitz finden unsere Gäste einen kleinen Hofladen mit heimischen Produkten. Supermärkte und andere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ca. 6 km entfernten Treuenbrietzen. Gern kann auch der Gemeinschaftsgrill genutzt werden.
Zum neuen Saal ""Kornboden" gehören ebenfalls eine komplett ausgestattetet Küche und ein zusätzlicher kleiner Vorraum zum Speisen (Foyer).
Im neuen Teil des Hofes , wo sich die Seminarzimmer befinden, können sich unsere Gäste ein warmes Getrank in der kleinen Gemeinschaftsküche im Eingangsbreich zubereiten und im Herbst gemütlich am Kamin sitzen.
Zum Wohlfühlen und Natur geniessen Hier, an diesem idyllischen Platz hat eine denkmalgerechte Sanierung stattgefunden. Handgemachte Dielen in allen Wohnungen,viele liebevolle kleine Details prägen den Charakter: Auch für Kunstliebhaber (z.B. Fasanenmalerei, antike Möbelstücke)!
An den Wänden angebrachte Hirschgeweihe entprechen dem ehemaligen Jagdhaus Sir Henrys. Kuhfelle liegen vor dem Kamin. Alle Küchen sind modern ausgestattet für die Selbstversorgung, die Bäder haben zum Teil Badewannen und Duschen.
Auch die neuen Seminarzimmer (alle mit eigenen modernen Bädern) wurden in 4-jähriger behutsamer Arbeit liebevoll saniert, fast ausschließlich mit ökologischen Baustoffen. Wer die Morgensonne liebt, bettet sein Haupt zur Hofseite (mit Barockfassade). Möchte man direkt am Mühlenbach Ruhe finden, bevorzugt man die Zimmer zur Südseite.
Der Ausblick ist schön: entweder zum kleinen Teich direkt vor der Tür, zum Fließ oder zum Garten. Der Außenbereich lädt zum Verweilen ein...lockere ungezwungene Atmosphäre. Jederzeit kann man loswandern: in den anliegenden Wald (auch mit Ihrem Vierbeiner). Die richtige Atmosphäre für Naturliebhaber,Tierbeobachter, Pilzesammler, Radfahrer, aber auch Genießer, Philosophen, Historienfans. Ebenfalls für kleine Seminare, Workshops, kleine Familientreffen, Klassentreffen ist die Hermannsmühle genau der richtige Platz. Der sehr schön hergerichtete Seminarraum (Turmzimmer für 8-max. 14 Pers. mit Kanonenofen ) wird Ihnen gefallen....hier, wo es am schönsten ist.
2 Tagungs- oder Feierräume: das Turmzimmer: mit Dielen, langer Holztisch, bestuhlt, 25qm ), mit altem Kanonenofen und ein großer heller Saal im im Seitentrakt (1. Etage) , 150 qm mit zusätzichem Foyer (z.B. zum Essen oder Aufbau eines Catering ). Alte Wandbemalungen und sehr schönen bunte Terracotta- Fliesen machen das Foyer zu einem besonderen Raum.
Freizeit
Abenteuer, Wandern, Radfahren
Preise sind dem besonderem Haus angemessen, abhängig von der Personenzahl, Dauer der Raumnutzung (Feiertagszuschläge zwischen 20 und 40% nach Absprache)
Am besten per Auto Sie erreichen die Hermannsmühle von der Autobahnabfahrt A10 Michendorf Nr. 17 A9 Brück Nr. 4 A9 Niemegk Nr.5 in 20-30 Minuten Sie befindet sich am Ende eines unbefestigten Waldweges (Sackgasse). DG (Dezimalgrad) Breitengrad: 52.0652521 Längengrad: 12.935734400000001 Direkt am Haus führen mehrere überregionale Rad- und Wanderwege vorbei. Der Einstieg zur 200km langen Fläming-Skate befindet sich nur wenige Kilometer entfernt. Fußläufig sind zwei attraktive Naturschutzgebiete zu erreichen. In weniger als einer Autostunde können die Weltkulturerbestätten in Berlin, Potsdam, Dessau, Wörlitz und Wittenberg besucht werden. Vom nahegelegenen, 5km entfernten Bahnhof Treuenbrietzen/Süd erreicht die Regionalbahn Berlin/Wannsee in ca. 45min.
50 Teilnehmer · 2 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 26 · Tageslicht · WLAN
WLAN · TV
1 Doppelzimmer · 3 4-Bett · 14 Min. Personen für Alleinbelegung · 4 Zimmer
Garten Park Natur · Freizeitangebot für Erwachsene · Sauna
Entfernung IC-Bahnhof: 44 km · Entfernung Bahnhof: 77 km · Entfernung Flughafen: 70 km
Hochzeit, Bankett · Familienfeiern · Freizeitgruppen · Chorproben · Tagungen · Seminare
ländlich
Selbstversorgung
Veranstaltung mit Übernachtung
Preis auf Anfrage
Seminarferienhof in 14929 Treuenbrietzen/ OT Bardenitz
Lage: ländlich
Garten Park Natur, Freizeitangebot für Erwachsene, Sauna
Tagungen bis 50 Personen
Größter Seminarraum: 150 qm
2 Räume ab 26 qm
26 Betten in 4 Zimmern
1 Doppelzimmer
3 Mehrbettzimmer
Alleinbelegung des Hauses: ab 14 Personen
Preisorientierung
HP ab € 0 • VP ab € 0 • TP ab € 0
Hermannsmühle
Sylvana Wobeser
Zur Hermannsmühle 103
14929 Treuenbrietzen/ OT Bardenitz
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.