Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf
Beschreibung
Im Herzen der Pfalz, hoch oben auf einem Hügel des Pfälzer Waldes beim alten Burgberg Stauf mit Blicken in die Weite, in die Unendlichkeit des Horizonts, befindet sich unser Zentrum für kreative und heilsame Begegnung.
Das Zentrum ist ein Gebäudeteil der Wohngemeinschaft „Burghof Stauf“ und wird nun schrittweise ein Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen. Ausruhen, Innehalten, Kräfte tanken, Neues entdecken – das gelingt problemlos in unseren 15 Wohl-Fühl-Gästezimmern.
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer sowie ein 4-Bett-Zimmer. Alle sind mit eigenem Bad und WC ausgestattet. Jedes Zimmer ist ein Unikat – mal mit gemütlicher Dachschräge, mal mit Ecken und Winkeln, mal mit ganz schön viel Platz oder mit Ausblick ins Tal. Eines haben alle gemeinsam: Die international prämierten Architekten Stefanie und Martin Naumann haben die Zimmer mit Stil und Klarheit ausgestattet orientiert an der Idee der Klosterzelle. Bei der Gestaltung wurden nur Naturmaterialien verwendet. Die Douglasienholz-Bank symbolisiert einen Baumstamm, aus dem das Bett herausschwebt. Hochwertige Matratzen sorgen für ein besonderes Schlaferlebnis. Die Kästen an der Wand kann man für Wäsche oder Bücher verwenden oder abnehmen und als Hocker verwenden, um die Beine hochzulegen. Nichts was einen ablenkt beim Innehalten. WLAN ist in allen Zimmern verfügbar. Wer gänzlich ungestört sein möchte kann hier gerne den Stecker ziehen und strahlungsreduziert die Zeit genießen. Ein 120 qm großer, lichtdurchfluteter Seminarraum mit Schwingboden, Balkon und herrlichem Blick ermöglicht viele Angebote wie Meditationsretreats, Yoga, Atemseminare, Körperarbeit, Tanzen, Singen, heilsame Kraft der Klänge, kreatives Schreiben, Tagungen und vieles mehr. Das Behandlungszimmer mit dem weiten Blick über den Pfälzer Wald kann multifunktional genutzt werden z.B. als gemütlicher Treffpunkt oder Besprechungsraum.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Gastro-/Gemeinschaftsküche, die offen in die Essräume integriert ist. Sie kann zur Selbstversorgung sowohl von Gruppen als auch von Einzelgästen (nach Absprache) genutzt werden. Für die Selbstverpflegung gibt es im Haus Biolebensmittel für den täglichen Bedarf sowie einen Kühlschrank mit persönlichen Fächern. Über Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung informieren wir Dich gerne. Generell ist die von uns angebotene Verpflegung vegetarisch bis vegan mit Lebensmitteln aus biologischem und möglichst regionalem Anbau.Außerdem gibt es einen großzügig angelegten Innenhof, in dem ein kleiner Brunnen plätschert: Bei gutem Wetter lässt sich hier gut ausruhen, plauschen, Essen einnehmen.
Stauf ist eine kleine Gemeinde (ca. 300 Einwohner) hoch oben auf einem Hügel des nördlichen Pfälzer Waldes gelegen. Von hier aus bieten sich herrliche Blicke in die Weite, über den Pfälzerwald bis in die Unendlichkeit des Horizonts. Es gibt viel in der Natur zu entdecken wie z.B. unsere uneinsehbaren, verwilderten Sonnenhänge, die wie Naturbalkone sind. Dorthin kann man sich mit einem Picknick oder Buch zurückziehen … den Lichtspielen des Sonnenuntergangs zuschauen … einfach die Seele baumeln lassen ….
Zahlreiche Wander- und Spazierwege laden ein. Sie führen zum verwunschenen Rosenthal mit seiner Klosterruine ebenso wie zum Eiswoog, einem Quellsee, in dem man im Sommer auch baden kann. Dort kann man im seehaus forelle hervorragend einkehren. Der waldige Jakobsweg führt direkt am Haus vorbei und der Burgberg ist vermutlich ein alter sakraler Berg.
Ausstattung
Preisindex
Übernachtung ab €: 43
ÜF ab €: 56
ÜHP ab €: 76
ÜVP ab €: 94
Raummiete ab €: 200
Tagen
25 Teilnehmer
3 Arbeitsräume
Projektionsfläche / Leinwand
Beamer
OHP Overhead-Projektor
Moderationskoffer / -Material
Pinnwand
Klavier / E-Piano
Tageslicht
WLAN
Tanzboden / Holzschwingboden
Meditationsmatten
Meditationskissen
Flipchart
Zimmerausstattung
Bettwäsche & Handtücher mitbringen
Betten bezogen
WLAN
Zimmerarten
7 Einzelzimmer
8 Doppelzimmer
1 4-Bett
Freizeit
Teamangebote
Garten Park Natur
Freizeitangebot für Erwachsene
Programmangebote
Verkehrsanbindung
ÖPNV-Anbindung
Eignung
Familienfeiern
Tagungen
Seminare
Lage
ländlich
Verpflegung
vegan möglich
Bio-Essen möglich
vegetarisch möglich
vollwertig
Verpflegungsart
Übernachtung mit Frühstück
Vollpension
Halbpension
Selbstversorgung
Buffet
Verpflegung verfügbar
Veranstaltung
Veranstaltung ohne Übernachtung
Veranstaltung mit Übernachtung
Preise
Preis auf Anfrage
Verfügbare Seminarräume in diesem Haus
keine Räume eingestellt
Diese Unterkunft teilen
Kurzer Überblick
Seminarhaus in 67304 Eisenberg/Pfalz Lage: ländlich
Teamangebote, Garten Park Natur, Freizeitangebot für Erwachsene, Programmangebote
Tagungen bis 25 Personen Größter Seminarraum: 120 qm
3 Räume zur Gruppennutzung
25 Betten in Zimmern
7 Einzelzimmer 8 Doppelzimmer 1 Mehrbettzimmer