Im Herzen der Sächsischen Schweiz
Im Herzen der Sächsischen Schweiz hat die Burg Hohnstein seit dem 12. Jahrhundert ihren festen Platz. Hoch auf den Sandsteinfelsen über dem Tal des Flüsschen Polenz und der Stadt Hohnstein erlebte der einstige Sitz eines Böhmischen Adelsgeschlechts names Berken von der Duba den Lauf der Jahrhunderte. Die Museumsräume erklären dem Besucher die Geschichte der Stadt Hohnstein und der Burg. In einer Naturkundeausstellung wird die Flora und Fauna des Nationalparks dargestellt.
Heute ist die Burg Hohnstein lebendiger als jemals zuvor "“ Museum, Jugendherberge, Familienhotel, Gaststätten und Veranstaltungszentrum. Diese Vielseitigkeit macht die als familienfreundlicher Beherbergungsbetrieb ausgezeichnete Burg auch so anziehend. Sie ist nicht nur ein Ausgangspunkt für den Nationalpark Sächsische Schweiz und eine Station auf dem schönsten deutschen Wanderweg "“ dem Malerweg, sondern auch selbst immer einen Ausflug wert.
Glanzvolle Feiern auf der Burg
Die Gewölbe der Burgkeller, die Amtsstube oder der große Festsaal laden ein, auf der Burg Hohnstein Feste zu feiern. Auf Feierlichkeiten jeglicher Art, von der Hochzeit bis zum Betriebsausflug ist die Küche der Burg bestens vorbereitet. Es werden warme und kalte Buffets oder Menüs angeboten.
Essen ganz nach Ihren Wünschen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Menüs und Buffets, wie z.B. Festliches-, Rustikales-, Italienisches oder Venezianisches Menü. Wir erfüllen Ihre Wünsche.
Zimmer zum Wohlfühlen
Im neu rekonstruierten unteren Schloss stehen den Gästen 16 Komfortzimmer, ausgestattet mit DU / WC, Telefon und SAT-TV zur Verfügung. Etwas rustikaler geht es in den weiteren 200 Betten im Bereich des Jugendhauses zu. Hier erwarten die Mehrbettzimmer vor allem Schulklassen oder Sportvereine.
Moderne Tagungsräume
Die 13 Räume der Burg Hohnstein eignen sich für Konferenzen, Tagungen und Seminare. Der Burggarten empfiehlt sich für Outdoor "“ Aktionen, z.B. Bogenschießen oder Kurse an der eignen 10 m hohen Kletterwand.
Ideales Ambiente um sich zu erholen
Erholen Sie sich doch einmal wie es schon die böhmischen Adlichen oder die sächsischen Kurfürsten getan haben. Entweder genießen Sie den Innenhof der Burganlage oder Sie starten von hier aus zu den schönsten Ausflugszielen der sächsischen Schweiz.
Am Haus befinden sich noch ein Fußball- und Volleyballplatz, ein Grillplatz, Bogenschießen, sowie die Kletterwand.
Preise je nach Unterkunft
Hotel : HP ab 33,- EUR bis 40,- EUR
Jugendhaus : HP ab 25,00 EUR bis 28,- EUR
Kinder- und Schulgruppen : VP ab 23,00 EUR
ÜHP ab €: 25 · ÜVP ab €: 23
10 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 21 · Beschallungsanlage · DVD · Beamer · OHP Overhead-Projektor · Moderationskoffer / -Material · Pinnwand · WLAN · Flipchart
TV
4 Einzelzimmer · 17 Doppelzimmer · 3 3-Bett · 17 4-Bett · 4 5-Bett · 2 6-Bett · 3 7-Bett · 3 8-Bett · 2 9-Bett · 2 10- & Mehrbett · 57 Zimmer
Garten Park Natur · Fußball · Sauna
Hochzeit, Bankett · Kindergruppen /Schulklassen · Jugendgruppen · Familienfeiern · Freizeitgruppen · Tagungen · Seminare
ländlich
traditionell · nichts ist unmöglich
Übernachtung mit Frühstück · Vollpension · Halbpension · Verpflegung verfügbar
Veranstaltung mit Übernachtung
01.01.2021 bis 01.12.2029 | 23,- € |
Seminarhotel in 01848 Hohnstein
Lage: ländlich
Garten Park Natur, Fußball, Sauna
Tagungen bis Personen
Größter Seminarraum: 1000 qm
10 Räume ab 21 qm
234 Betten in 57 Zimmern
4 Einzelzimmer
17 Doppelzimmer
36 Mehrbettzimmer
Küche
traditionell, nichts ist unmöglich
Preisorientierung
ÜHP ab € 25 • ÜVP ab € 23
Burg Hohnstein
Steffen Kunzelmann
Markt 1
01848 Hohnstein
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.