Seminarhaus am Edersee
Das Seminarzentrum fünfseenblick liegt am Rande des UNESCO Weltnaturerbes Kellerwald-Edersee im beschaulichen Bringhausen in der Nähe von Kassel. Geprägt wird das Haus und der parkähnliche Garten von der Stille der Natur. Das Seminarzentrum ist von der UNESCO als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Über 50 verschiedene Veranstalter bieten Seminare hauptsächlich im Themenbereich Ernährung und Gesundheitsförderung in unserem Haus an. Für Fort- und Weiterbildungen ist das Haus ebenso gut geeignet, wie für Tagungen, Seminare, Familienfeiern und Bildungsurlaubsangebote. Die Themen Nachhaltigkeit und Entschleunigung prägen das Haus, die Arbeit und den Aufenthalt der Gäste. Dies sind gute Voraussetzungen für ein gutes Gelingen der Veranstaltungen. Es gibt wenig Ablenkungen, und der 500 Meter entfernt liegende Urwaldsteig lädt ein zu kleinen und größeren Wanderungen in den Pausen. Auch die vielfältigen Angebote um und auf dem Edersee und im Naturschutzgebiet Kellerwald können maßgeblich zum Erfolg Ihres Aufenthaltes im fünfseenblick beitragen.
Gesund tagen
Für eine vollwertige, nachhaltige Verpflegung während Ihres Aufenthalts bieten wir Ihnen ein frisches, abwechslungsreiches sowie saisonal-regionales Buffetangebot. Die Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch und ausschließlich mit biozertifizierten Lebensmitteln zubereitet. Dabei wird das Mehl selbst gemahlen und falls die Jahreszeit es zulässt werden Obst, Gemüse sowie Küchenkräuter aus dem eigenen biozertifizierten Garten verwendet. Auf Fertigprodukte (Convenience), Süßstoffe, niedrige Mehl-Typen, Isolate, Zusatzstoffe, Aromen und andere Hilfsstoffe wird verzichtet.
Im Sommer bietet eine große Terrasse vor dem Restaurant eine Möglichkeit, draußen zu essen. Ein Park rings um das Haus lädt ein, die Pausen zu genießen. Zur Entspannung dient auch die Möglichkeit der Saunanutzung.
Wir sind für Sie da
Unsere Rezeption ist in der Regel von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr besetzt. Bei späteren Anreisen finden Sie die Schlüssel in einem Schlüsseltresor mit entsprechenden Beschreibungen. Telefonisch sind wir in der Regel montags bis freitags von 10.00 - 14.00 Uhr.
Ein kleiner Laden bietet eine erlesene Auswahl an Pflegemitteln, Süßes, Geschenke, Karten und Literatur zum Thema Ernährung. Alle Produkte sind ausgewählt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. An einem Kaffeeautomat und einem Getränkekühlschrank können sich Gäste auf Vertrauensbasis selbst bedienen. Zu allen Zeiten stehen an verschiedenen Stellen im Haus Quellwasser und Tagestee kostenfrei zur Verfügung.
Die Seminarräume werden von uns nach Ihren Wünschen eingerichtet. In allen Räumen steht ein Flügel oder ein Klavier. Der Große Saal verfügt auch über eine Musik- und Mikrofonanlage. Gerne stellen wir Ihnen zur Verfügung: Beamer, Präsentationswand, Flipcharts, Moderationswände und Moderatorenkoffer, Yogamatten, -decken und -kissen.
Wir organisieren Bus- und Taxitransfer für Sie und auf Wunsch Exkursionen und Ausflüge in der Region. Wir kooperieren mit verschiedenen Anbietern im Umland, bei denen Sie über uns verschiedene Seminar- und Fortbildungseinheiten buchen können: - Fortbildungen zum Thema Ernährung mit Praxiserfahrungen in der Lehrküche - Einheiten zum Thema Nachhaltigkeit - Biodanca - geführte Wanderungen im Naturschutzgebiet u.a.m.
Vegetarische Bio-Vollwertbuffet
Unsere Küche bietet Ihnen zu allen Mahlzeiten ein frisches Bio-Vollwertbuffet an. Zum Frühstück gibt es neben Brötchen, Brot, Käse und Marmelade selbst gefertigte Aufstriche, es gibt Frischkornmüsli mit Obst und weiteren Zutaten zum selber Zusammenstellen, unterschiedliche Breiangebote und frische Fruchtsäfte, teilweise aus Obst von der eigenen Bio-Streuobstwiese. Zum Mittag- und Abendessen verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Salatbuffet, leckeren Suppen, warme vegetarische Speisen, abends auch mit einer leckeren Käseplatte und Vollkornbrot.
Unser Haus hat keine Selbstversorgermöglichkeiten. Etwa 300 Meter entfernt ist das Selbstversorgerhaus "Gästehaus Bringhausen".
Zimmerausstattungen
Unsere Zimmer sind grundsätzlich alle mit Möbeln aus nachhaltigen Materialen ausgestatten, allerdings ohne Fernsehgeräte, aber mit WLan. Alle Zimmer haben Dusche und WC. Die einfachen Zimmer sind im Dachgeschoss, klein und gemütlich, meist mit Dachschräge (Preis ÜVP für EZ 87,00€ und DZ 152,00€). Standardzimmer sind größer und bieten etwas mehr Raum, einzelne haben auch einen Gemeinschaftsbalkon (Preis ÜVP für EZ 92,00€ und DZ 164,00€ ). Unsere Komfortzimmer sind sehr großzügig und bieten viel Platz, die meisten haben eine Balkon (Preis ÜVP für EZ 98,00€ und DZ 176,00€). Fast alle Zimmer haben die Ausrichtung entweder nach Osten mit Blick über das Edertal, den Edersee bis zum Schloss Waldeck oder nach Südwesten über einzelne Felder und unseren wunderschönen Park hin zum Nationalpark Kellerwald.
Da das Haus am Ende einer Sackgasse liegt, gibt es keinen Durchgangsverkehr, es ist sehr ruhig. Nachts gibt es außerdem wenig Lichtverschmutzung, sodass Sie bei klarem Himmel sogar die Milchstraße sehen können. Alle Zimmer und die Umgebung laden dazu ein zu entspannen und entschleunigen und zu einer inneren Ruhe zu kommen. Der blaue Salon, eine Bibliothek und viele unterschiedliche Sitzgruppen laden dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich wohlzufühlen.
Seminarräume
Fünf unterschiedlich große Seminarräume und eine Lehrküche stehen unseren Gästen zur Verfügung. Nach Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf richten wir die Seminarräume mit Tischen und Stühlen ein. Neben den üblichen Veranstaltungsmedien (Beamer, Moderationsstellwand, Moderatorenkoffer) steht in jedem Saal ein Flügel oder Klavier. Die Räume können mit Yogamatten und -Kissen ausgestattet werden.
Ihre Freizeit mitten in der Natur
Das Seminarzentrum liegt am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Naturschutzgebiet Kellerwald-Edersee. Der Urwaldsteig geht etwa 500 m hinter dem Haus vorbei. Wandern, Radfahren und viele Arten von Wassersport auf und im Edersee sind gute Freizeitmöglichkeiten, die schnell und einfach von uns aus zu erreichen sind.
Räume und Veranstaltungen
Unsere Seminarräume haben je nach Größe unterschiedliche Preise zwischen 75 € und 280 €. In einer einmaligen Veranstaltungspauschale decken wir alle Kosten für Medien, Verwaltung und Organisation ab. Zusätzlich erhalten Sie für die gesamte Zeit eine Flatrate für alle Gäste mit frischem Quellwasser und Tagestee.
Saal 1 (Großer Saal) 200 qm für bis zu 100 Personen 280 € /Tag - Fliesenboden, Fußbodenheizung
Saal 2 (Meditationsraum) 160 qm für bis zu 80 Personen 220 € /Tag - Parkettboden
Saal 3 (Seminarraum) 120 qm für bis zu 50 Personen 140 € /Tag - Parkettboden, Fußbodenheizung
Saal 4 (Neuer Saal) 80 qm für bis zu 35 Personen 140 € /Tag - Parkettboden, Fußbodenheizung
Saal 5 (Kleiner Saal) 45 qm für bis zu 20 Personen 75 € /Tag - Fliesenboden
Lehrküche* 120 qm mit 4 Kojen für je 4 Personen 490 €/Tag - Fliesenboden, Fußbodenheizung
*für die Lehrküche gelten Sonderkonditionen. Bitte fragen Sie an.
Die Miete für die Seminarräume entfällt ab der zweiten Buchung mit mindestens 15 zahlenden Teilnehmenden mit Vollpension.
Für die Nutzung der Veranstaltungstechnik, Raumausstattung, Raumpflege und Verwaltungskosten berechnen wir pro Termin einmalig pauschal:
Saal 1 und 2: 140,00 €
Saal 3-5: 100,00 €
Zimmerangebote
Für Ihre Seminare halten wir Einzel- und Doppelzimmer mit vegetarischer Bio-Vollwertvollverpflegung für Sie bereit:
Einzelzimmer einfach 87,00 € ÜVP
Einzelzimmer Standard 92,00 € ÜVP
Einzelzimmer Komfort 98,00 € ÜVP
Doppelzimmer einfach 152,00 € ÜVP für 2 Personen
Doppelzimmer Standard 164,00 € ÜVP für 2 Personen
Doppelzimmer Komfort 176,00 € ÜVP für 2 Personen
Weiterhin bieten wir wenige Mehrbettzimmer mit je 2 Doppelzimmern und gemeinsamer Nasszellennutzung an. Fragen Sie bitte nach.
Anreise ÖNV
Über Kassel-Wilhelmshöhe erreichen Sie im Stundentakt Bad Wildungen. Vom Bahnhof Bad Wildungen gibt es einen regelmäßigen Bus- oder Anrufsammeltaxiverkehr nach Bringhausen-Mitte. Von dort sind es etwa 300 Meter bis zum Seminarzentrum. Bis spätestens 30 Minuten vor Ihrer Ankunft können Sie in Bad Wildungen anrufen unter der Nummer 05631-506-2088 und Ihre Zeiten und Transportwünsche angeben. Sie werden dann darüber informiert, ob der Bus oder das Sammeltaxi fährt. Beides kostet etwa 4,50 €.
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das Navi.
ÜVP ab €: 76 m · Tagungspauschale ab €: 100 m · Tagungsraummiete ab €: 75 m
120 Teilnehmer · 6 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 45 · Beschallungsanlage · DVD · Musikanlage · Projektionsfläche / Leinwand · Beamer · OHP Overhead-Projektor · Moderationskoffer / -Material · Pinnwand · Klavier / E-Piano · Tageslicht · WLAN · Verdunklung · Meditationsmatten · Meditationskissen · Theaterbühne · Flipchart
Tisch · Allergiker · WLAN
35 Einzelzimmer · 14 Doppelzimmer · 4 4-Bett · 45 Min. Personen für Alleinbelegung · 53 Zimmer
Garten Park Natur · Sauna
IC-Bahnhof · Shuttleservice · ÖPNV-Anbindung · Entfernung IC-Bahnhof: 36 km · Entfernung Bahnhof: 18 km · Entfernung Flughafen: ca. 180 km
Hochzeit, Bankett · Handicap-Gruppen · Musikproben · Familienfeiern · Freizeitgruppen · Chorproben · Tagungen · Seminare
vegan möglich · Bio-Essen möglich · vegetarisch möglich · vollwertig
Vollpension · Verpflegung verfügbar
Veranstaltung ohne Übernachtung · Veranstaltung mit Übernachtung
01.01.2021 bis 01.12.2029 | 76,- € |
Seminarhaus in 34549 Edertal
Garten Park Natur, Sauna
Tagungen bis 120 Personen
Größter Seminarraum: 200 qm
6 Räume ab 45 qm
73 Betten in 53 Zimmern
35 Einzelzimmer
14 Doppelzimmer
4 Mehrbettzimmer
Alleinbelegung des Hauses: ab 45 Personen
Küche
vegan möglich, Bio-Essen möglich, vegetarisch möglich, vollwertig
Preisorientierung
ÜVP ab € 76,00
Seminarzentrum fünfseenblick
Lukas Slodczyk,
Kurstraße 4
34549 Edertal
05623 94940
info@seminarzentrum-fuenfseenblick.de
www.seminarzentrum-fuenfseenblick.de
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.