Das Schweizerhaus in Davos Klosters befindet sich in Nachbarlage zur Madrisa-Bergbahn und unmittelbar an der Bahnstation von Klosters-Dorf. Das Haus ist sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, denn die Bahn und der Bus halten jeweils unterhalb der Gruppenunterkunft. Ebenfalls kann man vom Haus sowohl auf die Wanderwege als auch die Bikerouten der Davoser Berge starten. Zum Entspannen eignet sich im Haus vor allem die Sauna, aber auch die schöne Sonnenterrasse. Das Haus hat insgesamt einen einfachen Standard.
Belegungskalender
Unseren aktuellen Belegungskalender findet ihr hier: https://www.ep-reisen.de/reisen-fuer-gruppen/gruppenhaeuser/gruppenhaeuser-mieten/davos-klosters-huette-schweizerhaus/
Ausstattung
Die Gruppenunterkunft Schweizerhaus in Davos Klosters überzeugt durch ihren gemütlichen Charme und die perfekte Ausgangslage für das tägliche Programm.
Im Schweizerhaus gibt es den großen Speisesaal, der neben den Essenszeiten auch sehr gut als Aufenthaltsraum genutzt werden kann. Im Nebengebäude gibt es zudem noch einen Raum mit Tischkicker und Tischtennisplatte, welche zu langen Abend voller Spiel und Spaß einlädt.
Wer gerne entspannen möchte, kann dies in der gemütlichen Stube bei einem Kaltgetränk sowie bei einem oder zwei Saunagängen in der hauseigenen Sauna tun. Eine große Terrasse mit Feuerschale lädt für lange Abende unter dem Sternenhimmel ein.
Das Haus ist nicht barrierefrei / behindertengerecht eingerichtet.
Selbstversorger
Küchenausstattung
Für Selbstversorger verfügt das Haus über eine vollfunktionsfähige Küche, in der für bis zu 76 Personen gekocht werden kann. Ausstattung: Kombidämpfer, Kippbräter und Kippkochkesser, 4 Kochplatten, Aufschnittmaschine, große Kaffeemaschine, großer Heißwasserkocher, Gemüseschneidemaschine, 2 große Kühlschränke , Tiefkühlhauslager, Lagerbereich für Lebensmittel, Spülstraße mit Gastrospülmaschine
Verpflegung
Verpflegung ab 30 Personen: Zuschlag pro Person/ Nacht
Frühstück (bei Mithilfe) 13 €
Halbpension (bei Mithilfe) 20 €
Halbpension + Lunchpaket (bei Mithilfe) 25 €
Vollpension (bei Mithilfe) 30 €
ODER
Frühstück (ohne Mithilfe) 15 €
Halbpension (ohne Mithilfe) 25 €
Halbpension + Lunchpaket (ohne Mithilfe) 30 €
Vollpension (ohne Mithilfe) 35 €
Bei Buchung von Verpflegung ist die Endreinigung der Küche sowie die Strom- und Müllpauschale bereits im Preis inkl.
Veganes und laktosefreies Essen: 3 € p.P./ Nacht
Vegetarisches Essen 0 €
Ausstattung der Zimmer
Das Haus bietet mit 21 Zimmer insgesamt Platz für bis zu 76 Personen
Zimmerarten:
10er Zimmer mit Etagendusche/WC (Dachlager)
6er Zimmer mit Etagendusche/WC
4er Zimmer mit Etagendusche/WC
4er Zimmer mit Dusche/WC
3er Zimmer mit Etagendusche/WC
2er Zimmer mit Etagendusche/WC
Die Etagendusche haben Einzelkabinen. Es gibt zusätzlich eine Herrengemeinschaftsdusche. Folgende sanitäre Einrichtungen stehen zur Verfügung:
2 Waschräume
7 Etagentoiletten
5 Einzelduschen (davon 3 im UG)
1 Gemeinschaftsduschraum im UG
Mehr Informationen zum Haus sowie einen virtuellen Rundgang findet ihr hier: https://www.ep-reisen.de/reisen-fuer-gruppen/gruppenhaeuser/gruppenhaeuser-mieten/davos-klosters-huette-schweizerhaus/
Tagen
Das Schweizerhau verfügt über einen großzügigen Essens- und Aufenthaltsraum sowie über einen Aufenthaltsraum mit Kicker, Tischtennisplatte und weiteren Spielen. Ein Beamer und eine Leinwand sind vor Ort und können im Aufenthaltsraum oder im Speisesaal aufgebaut werden.
Freizeit
Davos Klosters
Davos, die höchstgelegene Stadt Europas, und Klosters, ein Alpendorf wie man es sonst nur aus dem Bilderbuch kennt, bilden gemeinsam mit den umliegenden Bergen die Ferienregion Davos Klosters. Die Region befindet sich im Kanton Graubünden und ist vor allem bekannt für viele Sportevents und dem jährlich stattfindenden World Economic Forum.