Hausbeschreibung
Das Humboldt-Jugendgästehaus Bad Schussenried liegt eingebettet zwischen einem Park und einem großzügigen Freizeitareal. In 5 Minuten ist das Zentrum von Bad Schussenried per Fuß zu erreichen. Das Haus vereint Unterrichts-/Seminarräume, Freizeiteinrichtungen und Zimmer an einem einzigen Standort und bietet Platz für Gruppen bis 250 Personen. Die komfortablen Ein- und Zweibettzimmer verfügen alle über Dusche und WC. Das Jugendgästehaus ist ganzjährig geöffnet und verfügt über eine fantastische Infrastruktur für alle Arten von Gruppen. Angefangen von Jugendgruppen und -freizeiten, Orchester- und Chorproben bis hin zu Tagungen und Schulungen für alle Altersgruppen.
Aktivitäten
Unzählige Möglichkeiten zur Sport- und Freizeitgestaltung drinnen und draußen stehen zur Auswahl. Die Region Bodensee-Oberschwaben bietet darüber hinaus Ausflugsziele für verschiedenste Interessen.
Beamer, Lautsprecher, Flipcharts, WLAN, Kopierer, Verleih von Sportgeräten u.v.m.
Alle Mahlzeiten sind ausgewogen, vielfältig, gesund und schmackhaft. Unser Küchenpersonal verfügt über viel Erfahrung, das richtige Gespür im Umgang mit Jugendlichen und stellt sich auf Ihre individuellen Wünsche, wie z.B. Diäten oder vegetarische Kost ein.
Die Teilnehmer können zwischen komfortablen Einzel- und Zweibettzimmern wählen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC sowie einen Balkon. Alle Häuser sind mit einem Aufzug ausgestattet.
Für Seminare und Tagungen stehen Räumlichkeiten von 20 bis 600 qm Fläche zur Verfügung. An Material und Technik stehen zur Verfügung: º Flipchartº Pinnwandº Moderationsmaterialº OHPº Beamerº Leinwandº TVº Musikanlageº Verdunklungº W-Lan
Angebote
Kletter- und Boulderwand, Sporthalle, Tischtennis, Tennishalle, Billard, Kicker
Ausflugsziele
Museen: Bierkrugmuseum mit Erlebnisbrauerei in Bad Schussenried, Klostermuseum und Neues Kloster in Bad Schussenried, Federseemuseum in Bad Buchau, Bauernhaus-Museum in Wolfegg, Automobilmuseum in Wolfegg, Pfahlbaumuseum in Uhldingen/ Mühlhofen Erlebnis & Reflexion: Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach in Bad Schussenried, Römerturm in Emerkingen, Ailinger Erlebnismühle in Bad Schussenried, Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee, Planetarium in Laupheim, Bachritterburg in Kanzach, Öchsle Museumsschmalspurbahn in Ochsenhausen Baden & Wellness: Sonnenhof Therme in Bad Saulgau, Adelindis Therme in Bad Buchau, Schwaben-Therme in Aulendorf, Gesundheitszentrum Waldsee-Therme in Bad Waldsee, Vitalium in Bad Wurzach, Naturfreibad Zellersee in Bad Schussenried Freizeit, Sport & Wandern: Wanderungen im Wurzacher Ried, im Eistobel bei Maierhöfen und auf den Schwarzen Grat, Tennis, Nordic Walking, Skilanglauf, Reiten, Kanusport Freizeit- & Tierparks: Affenberg bei Salem, Jägerhof Pfullendorf, Legoland Günzburg, Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren, Sealife in Konstanz,
Höhlen: Laichinger Tiefenhöhle, Hohle Fels bei Schelklingen, Schertelshöhle bei Westerheim, Sontheimer Höhle bei Heroldstatt, Wimsener Höhle bei Hayingen Schlösser: Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Schloss Achberg, Schlossmuseum Aulendorf, Staufenberg, Schloss Wilfingen
Übernachtung mit Vollpension (alle Zimmer mit Dusche/WC)
Kinder und Jugendliche (EZ/DZ) EUR 43,50*
Erwachsene (EZ) EUR 56,00 Erwachsene (DZ) EUR 46,00
zusätzliches Frühstück EUR 8,00zusätzliches Mittagessen EUR 13,00 zusätzliches Abendessen EUR 11,00
*Pauschalpreis für steuerbefreite Gruppen < 27 Jahre. Die Steuerbefreiung gilt für Gruppen, die Bildungsaufgaben nachgehen, wie z. B. Familien- und Gemeindefreizeiten, Schulorchestern, Sportvereinen oder Chören.
Bad Schussenried liegt ca. 60 km südwestlich von Ulm und ist gut per Auto oder Zug zu erreichen. Das Humboldt-Institut ist im gesamten Ortsbereich gut ausgeschildert.
ÜF ab €: 33 · ÜHP ab €: 38 · ÜVP ab €: 43
280 Teilnehmer · 40 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 20 · Beschallungsanlage · Musikanlage · Projektionsfläche / Leinwand · Beamer · OHP Overhead-Projektor · Moderationskoffer / -Material · Pinnwand · Klavier / E-Piano · Tageslicht · WLAN · Verdunklung · Flipchart
Tisch · Betten bezogen
50 Einzelzimmer · 100 Doppelzimmer · 55 Rollstuhlzimmer · 150 Zimmer
Teamangebote · Garten Park Natur · Freizeitangebot für Erwachsene · Freizeitangebot für Kinder · Disko / Partyraum · Fußball · Außensportanlage · Sporthalle · Tennis · Sauna · Schwimmbad · Pool
Shuttleservice · Entfernung IC-Bahnhof: 60 km · Entfernung Bahnhof: 3 km · Entfernung Flughafen: 55 km
Rollstuhlfahrer geeignet · Handicap-Gruppen · Kindergruppen /Schulklassen · Jugendgruppen · Musikproben · Indoor- & Outdoor-Events · Freizeitgruppen · Chorproben · Tagungen · Seminare
Stadtnah
vegan möglich · traditionell · vegetarisch möglich · vollwertig · nichts ist unmöglich
Übernachtung mit Frühstück · Vollpension · Halbpension · Buffet · Verpflegung verfügbar
Veranstaltung ohne Übernachtung · Veranstaltung mit Übernachtung
01.01.2023 bis 31.12.2023 | 41,- € |
Jugendgästehaus in 88427 Bad Schussenried
Lage: Stadtnah
Teamangebote, Garten Park Natur, Freizeitangebot für Erwachsene, Freizeitangebot für Kinder, Disko / Partyraum, Fußball, Außensportanlage, Sporthalle, Tennis, Sauna, Schwimmbad, Pool
Tagungen bis 280 Personen
Größter Seminarraum: 525 qm
40 Räume ab 20 qm
250 Betten in 150 Zimmern
50 Einzelzimmer
100 Doppelzimmer
Küche
vegan möglich, traditionell, vegetarisch möglich, vollwertig, nichts ist unmöglich
Preisorientierung
ÜHP ab € 41,00 • ÜVP ab € 43,50
Humboldt-Institut e.V.
Volker Gossler
Zellerseeweg 11
88427 Bad Schussenried
07522/988-0
info@humboldt-institut.org
http://www.humboldt-jugendgaestehaus.de/
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.