Ein Haus zum Wohlfühlen
Unser Gästehaus liegt am Rand des idyllischen Dorfes Seebeck. Das Haus, das am Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und lange als Landgasthof genutzt wurde, haben wir liebevoll renoviert. Der lichtdurchflutete, mit Eichenparkett ausgelegte ehemalige Tanzsaal wurde zum Seminarraum ausgebaut. Im begrünten Innenhof, den unsere Scheune begrenzt, und in unserem großen Garten gibt es etliche gemütliche Sitzecken. Auch dort lässt es sich ungestört arbeiten und entspannen.
Ein Herz für kleine Gruppen
Seit 16 Jahren beherbergen wir Gäste, die unsere warme und geborgene Atmosphäre schätzen. Auch Gruppen, die für manche große Fortbildungsstätte zu klein sind, sind uns sehr willkommen und finden im Gästehaus Seebeck ideale Arbeitsbedingungen vor. Bei uns finden unter anderem Fortbildungsseminare aus dem pädagogischen Bereich, Chorwochenenden und Wochenendkurse in Musik- Tanz und Körperpsychotherapie statt. Auch Kindergruppen und Großfamilien machen bei uns Ferien.
Gästebetreuung
Ansprechpartner jederzeit Vorort
Wünsche werden gerne erfüllt
Halb- sowie Vollpension - wir berücksichtigen, nach Absprache, persönliche Anliegen wie z.B. Narungsmittelalergien oder rein veganes Essen - und passen uns außerdem gerne Ihrem individuellen Tages- bzw. Seminarrhythmus an
Einfache gemütliche Zimmer
Im ersten Stock befinden sich die gemütlich und klar gestalteten Gästezimmer sowie Dusch- und Baderäume. Wir bieten neben den Zimmern noch zusätzlich ein Matratzenlager an.
Lichtdurchfluteter Raum
Im Erdgeschoss wurde der lichtdurchflutete, mit Eichenparkett ausgelegte ehemalige Tanzsaal, zum Seminarraum ausgebaut und bietet, neben dem großen Ess- und Wohnzimmer, viel Platz und Möglichkeiten. Im begrünten Innenhof, den unsere Scheune begrenzt und in unserem großen Garten gibt es etliche gemütliche Sitzecken und Feuerstellen. Auch dort lässt es sich ungestört arbeiten und gemütlich entspannen.
Entspannen Sie in schöner Umgebung
Unser Haus liegt in einer typisch märkischen, bäuerlich geprägten, wald- und seenreichen Landschaft. Diese lädt zur Ruhe, Erholung und innerer Einkehr ein und animiert zu Freizeitbetätigungen wie Wandern, Radfahren, Joggen, Rudern oder Schwimmen.
Keine hundert Meter sind es von uns bis zum Ufer des Vielitzsees, in dem man baden und Boot fahren kann. Die umliegende märkische Landschaft mit ihren vielen Seen, Wäldern und Feldern ist von Wander- und Fahrradwegen durchzogen.
Weitere Angebote auf Nachfrage
Spezielle Angebote machen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Anfahrt
mit der Bahn: - mit der Bahn bis Bhf. Neuruppin Rheinsberger Tor, anschließend Bus 791 über Lindow bis Seebeck Anger , c.a 3 min Fußweg in Fahrtrichtung - alternativ mit der Bahn bis nach Gransee, von dort aus fährt stündlich ein Bus nach Lindow, anschließend Bus 791 bis Seebeck Anger - oder mit der Bahn bis Bhf. Löwenberg (Mark) von dort Abholung auf Anfrage möglich Die aktuellen Fahrtzeiten entnehmen Sie dem Fahrplan der Deutschen Bahn.
Tagungsraummiete ab €: 55 m
3 Arbeitsräume · Kleinster Raum: 24 · Musikanlage · Klavier / E-Piano · Tageslicht · WLAN · Meditationsmatten · Meditationskissen · Flipchart
WLAN
1 Einzelzimmer · 5 Doppelzimmer · 1 6-Bett · 7 Zimmer
Garten Park Natur · Sauna
Hochzeit, Bankett · Kindergruppen /Schulklassen · Jugendgruppen · Musikproben · Familienfeiern · Freizeitgruppen · Chorproben · Tagungen · Seminare
ländlich
vegan möglich · traditionell · vegetarisch möglich · nichts ist unmöglich
Übernachtung mit Frühstück · Vollpension · Halbpension · Verpflegung verfügbar
Veranstaltung mit Übernachtung
01.01.2021 bis 01.12.2029 | 55,- € |
Seminarhaus in 16835 Vielitzsee
Lage: ländlich
Garten Park Natur, Sauna
Tagungen bis Personen
Größter Seminarraum: 80 qm
3 Räume ab 24 qm
17 Betten in 7 Zimmern
1 Einzelzimmer
5 Doppelzimmer
1 Mehrbettzimmer
Küche
vegan möglich, traditionell, vegetarisch möglich, nichts ist unmöglich
Preisorientierung
TP ab € 55
Gästehaus Seebeck
Sophia Lemmens
Hauptstraße 20
16835 Vielitzsee
033933-70450
info@gaestehaus-seebeck.de
www.gaestehaus-seebeck.de
© 2010-2022 SeminarhausPartner.de - Am Klint 30, 24598 Heidmühlen
Telefon: +49 (0)4320 214 - Alle Rechte vorbehalten.