- Schulklassen-und Gruppenprogramme
- Ferienlager, Familienfreizeiten, internationale Projekte
- Fastenwandern, Radwandertouren, Weihnachtsprogramme und Konzerte mit internationalen Künstlern
- u.v.m.
Verpflegung
Frisch, bio und fair Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit unserer abwechslungsreichen, frischen und meist biologisch-vollwertigen Küche. Gutbürgerliche Küche, vegetarische Küche, regionale Produkte im Angebot.
Selbstversorger
Selbstversorger sind willkommen: Unsere voll ausgestattete Küche steht den Selbstversorgungsgästen zur Verfügung. Die Voraussetzung für die Selbstversorgung mit Nutzung der Hauptküche ist das Anmieten des gesamten Hauses. Einzelgästen als Selbstversorger steht unser Café mit Herd, Kühkschrank und Mikrowlle im Untergeschoss zur Verfügung.
Ausstattung der Zimmer
Zimmer
Haupthaus: Die alte Schule von Zethau wurde 1994 zur außerschulischen Jugendfreizeitstätte Grünen Schule grenzenlos umgenutzt. Für Jugendbegegnungen, Klassenfahrten, Projekttage, Vereins-, Firmen- und Familienveranstaltungen sowie für Einzelreisende steht Ihnen unser Haupthaus mit insgesamt 68 Betten in 12 Mehrbettzimmer und 2 Zweibettzimmer mit Etagendusche und Etagen-WC , in 2 Doppelzimmern mit eigenem Bad und in einer Ferienwohnung für 4 Personen zur Verfügung.
Steinbuschhaus: Im Sommer 2010 baute die Grüne Schule grenzenlos die ehemalige Grundschule von Zethau als Beherbungsstätte mit 50 Betten in 8 Mehrbettzimmer mit eigenem Bad als Selbstversorgerhaus sowie zur Beherbergung von Schulklassen, Gruppen und Familien um.
Tagen
Freiräume: Für Ihre Arbeit und Feiern stehen Ihnen mehrere Seminarräume (30 Plätze), ein Cafe (25 Plätze), ein Kaminraum (45 Plätze), ein Kino mit (70 Plätzen) im Haupthaus und einem rustikalen Partyraum im Steinbuschhaus zur Verfügung.
Weiterhin verfügen wir über eine Veranstaltungsscheune -Das BHG
Im Jahr 2010 bauten wir die in unmittelbarer Nähe zur Grünen Schule gelegene BHG (früher: Bäuerliche Handels-Genossenschaft) zum Begegnungs-Haus der Generationen und Nationen speziell für Veranstaltungen mit Räumlichkeiten für 50 bis zu 120 Personen aus. Das BHG kann als Veranstaltungsscheune für Familienfeiern, für Probenlager, Hochzeiten u.v.m. angemietet werden. Außerdem finden hier regelmäßig Live-Konzerte mit nationalen und internationalen Künstlern statt.
Freizeit
Arbeiten und Erholen in einem : Nach getaner Arbeit können Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Haus nutzen. Je nach Jahreszeit kann auch die nähere Umgebung erkundet werden. Unser Wald lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein.
Kinder erleben Natur und mehr…inmitten von Wiesen, Weiden und Wäldern sowie auf unserem Abentuerspielplatz hinter dem BHG. Unser Erlebnisbereich im Haus ist vielfältig. Wenn Sie mit Ihren Kindern die Geheimnisse der Schubkästen der Lern- und Erlebnisburg lüften, die Beschreibungen in den Ausstellungsvitrinen studieren oder den Fuchsbau erforschen, vergeht die Zeit wie im Fluge oder Sie genießen die Ruhe bei einem Spaziergang in den dicht gelegenen Wäldern. Lassen Sie den Tag in netter Gesellschaft am Lagerfeuer ausklingen.Am Abend gibt es Stockbrot am Lagerfeuer für Groß und Klein. Alles ohne Stress für LehrerInnen und ErzieherInnen, denn die Kinder sind beschäftigt.
Die ganze Familie kann sich kreativ mit der traditionellen erzgebirgischen Volkskunst beschäftigen. Beispiele sind das Fertigen von Reifentieren aus einem bereits von Seiffener Kunsthandwerkern vorgefertigten Reifen oder das Schnitzen von Spanbäumen.
Es sind Ausflüge in die reizvolle Umgebung, sowohl mit dem Auto oder mit dem Rad als auch auf den Wanderwegen möglich. Das "Herz des Erzgebirges" - das Spielzeugdorf Seiffen - und die benachbarte Tschechische Republik sind jeweils etwa 20 km entfernt.
Preisangebote
Gute Preise für Ihre Wünsche.
Vergleichspreise (unverbindlich):
- Pauschalangebote für mehrtätige Klassenfahrten ab 129,00 € inkl. Verpflegung
- Übernachtung für Erwachsene/ Jugendliche ab 23,00 € (ÜN)
- Fastenwandern ab 470,00 € pro Person
- Weihnachtswochende mit Hutzenabend, Weihnachtsmarktbesuch und Freiberger Bergparade im Fackelscheinin ab 174,00 € pro Person
- 4-tägige Radwandertouren ab 235,00 €
- Die Jugendbildungsstätte Grüne Schule grenzenlos kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
- Genaue Preise s. Homepage und auf Anfrage
Wegbeschreibung
So finden Sie zu uns
Zethau ist verkehrstechnisch nur auf dem Straßenweg erreichbar. Die Hauptverbindungsstraße ist Obersaida - Zethau - Mulda.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage.